Will man sich heute über das Themengebiet der automatisierte Anwendungen informieren, kommt man um den Begriff der Feldbussysteme nicht mehr herum. Sie stellen die Kommunikation zwischen den Teilnehmern sicher, reduzieren den Installationsaufwand und ermöglichen einen schnellen Austausch von Daten - auch über große Distanzen.
Dieser Lerninhalt vermittelt alle grundlegenden Aspekte von Feldbustopologien bis hin zu Übertragungsprotokollen mit praktischen Anwendungsfällen und verdeutlichen wie Sensoren über Feldbusse mit Steuerungen kommunizieren können.
■Inhalte
Technische Grundlagen zu Feldbussen
Vorstellung des OSI-Modells
Einführung in Netzwerktopologien
Überblick über die verschiedenen Feldbusarten und -anbieter
■Zielgruppe
Geignet für Planer, Mess- und Regeltechniker und Instandhalter aber auch Studenten oder sonstig interessierte Mitarbeiter
■Voraussetzung
Erste Grundlagen von Elektrotechnik und Automatisierungstechnik sollten für ein besseres Verständnis vorhanden sein.
Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses wird eine stabile Internetverbindung auf Ihrem Endgerät empfohlen.
■Dauer und Hinweise
Die Bearbeitung des E-Learnings beträgt ca. 40 Minuten
Nach abgeschlossener Bestellung erhält jeder Teilnehmer 180 Tage uneingeschränkten Zugriff auf die Lerneinheit.
Vergünstigte Konditionen beim Kauf von mehr als 10 Lizenzen sind auf Anfrage möglich.