Für die Einbindung von Sensoren und Steuerungen in moderne Automatisierungssysteme werden verschiedene Engineeringtools benötigt, die sich in Funktion und Umfang unterscheiden können. Ein grundlegendes Verständnis für den Umgang mit diesen Tools unterstützt die effiziente und fehlerfreie Integration der Sensoren.
Dieser Lerninhalt vermittelt daher in einfacher und anschaulicher Weise die Grundlagen der Funktionsweise von Engineering Tools und überprüft das Wissen in interaktiven Testaufgaben.
■Inhalte
Einführung in Grundlagen von Engineeringtools
Überblick über die verschiedenen Engineeringtools und Anbieter
Quicklinks zu verfügbaren Funktionsblöcken von SICK-Sensoren
Überblick über die verschiedenen Programmiersprachen der IEC 61131-3
■Zielgruppe
Geignet für Planer, Mess- und Regeltechniker und Instandhalter aber auch Studenten oder sonstig interessierte Mitarbeiter
■Voraussetzung
Erste Grundlagen von Elektrotechnik und Automatisierungstechnik sollten für ein besseres Verständnis vorhanden sein.
Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses wird eine stabile Internetverbindung auf Ihrem Endgerät empfohlen.
■Dauer und Hinweise
Die Bearbeitung des E-Learnings beträgt ca. 30 Minuten
Nach abgeschlossener Bestellung erhält jeder Teilnehmer 180 Tage uneingeschränkten Zugriff auf die Lerneinheit.
Vergünstigte Konditionen beim Kauf von mehr als 10 Lizenzen sind auf Anfrage möglich.