Unternehmen und Mitarbeiter verstoßen immer wieder gegen geltendes Recht, indem sie absichtlich oder auch unwissentlich wettbewerbswidrige Preis- oder Angebotsabsprachen treffen. Kartellrechtliche Fallstricke können in jedem Kontakt zum Wettbewerber, in jedem Vertrag und in jeder Preisentscheidung verborgen liegen.
Dieser Lerninhalt vermittelt Mitarbeitern daher die Grundlagen des Kartellrechts auf praxisnahe und interaktive Art. So sind sie auf kritische Situationen besser vorbereitet, können rechtliche Verstöße zu vermeiden und empfindliche Sanktionen wie Imageschäden des Unternehmens umgehen.
■Inhalte
Preisabsprache mit Mitbewerbern
Informationen vom Kunden
Aufteilung von Kunden und Märkten
Entwicklungskooperation
Einkaufskooperation
Vertikale Preisbindung
Wettbewerbsbeschränkende Marktmacht
Teilen von Betriebsgeheimnissen mit dem Wettbewerber
Regeln für Verbandstreffen
■Zielgruppe
Geignet für Angestellte in der Produktion, Dienstleitung oder im Büro
■Voraussetzung
Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses wird eine stabile Internetverbindung auf Ihrem Endgerät empfohlen.
■Dauer und Hinweise
Die Bearbeitung des E-Learnings beträgt ca. 30 Minuten
Nach abgeschlossener Bestellung erhält jeder Teilnehmer 180 Tage uneingeschränkten Zugriff auf die Lerneinheit.
Vergünstigte Konditionen beim Kauf von mehr als 10 Lizenzen sind auf Anfrage möglich.